Wir Wellener
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
  • Unser Dorf
    • Bilder
    • Erzählungen
    • Lieder
  • Geschichte
    • Kirche
    • Schriften
    • Archiv
  • Kontakt
    • Unser Verein
    • Links
    • Impressum
  • Startseite
  • Login

 

 

 

 WIR WELLENER

Termine  2024

 

Mo./15.01.2024                      Mundartabend

20 Uhr / DGH                          „Wintergeschichten“

 

Sa./09.03.2024                       Jahreshauptversammlung / Gasthaus Zorn

20 Uhr

 

Sa./16.03.2024                       Aktion Saubere Landschaft

10 Uhr / Schulhof                   anschl. Imbiss im DGH

 

                       

 Mo,/22.04.2024                     Vortrag Hess. Gartenakademie Kassel

 20 Uhr / DGH

 

  Sa/So/.14.+15.09.2024          „Wellen früher und heute“ / “Kirchen der Umgebung“

  14 Uhr / 10 Uhr/DGH             Aquarelle von Hermann Armbrust

                                                                       

 

Sa./21.09.2024                       Apfeltag

9 Uhr / Schulhof

 

So./06.10.2024                       Kartoffelfeuer/Kartoffeltag auf dem Acker

14 Uhr                                    ggf. mit Andacht/Gottesdienst Pfrin Brusius

 

So./27.10.2024                       Herbstwanderung

13 Uhr / Schulhof

 

Mo./18.11.2024                      Vortragsabend

20 Uhr / DGH            

 

 

E I N L A D U N G

Der Verein  “WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.“ lädt ganz herzlich ein zum Lichtbildervortrag

 

„Malaysia erkunden –

von der modernen Hauptstadt Kuala Lumpur in die Provinz“

 

am Montag, 06. November 2023, 20.00 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus („Alte Schule“)

 

 

Roswitha Briel wird von Ihrer interessanten Reise in das südostasiatische Land Malaysia berichten.

 

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend.

 

Gäste sind herzlich willkommen.

 

 

 

 

WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.

Der Vorstand

E I N L A D U N G

Der Verein  “WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.“ lädt ganz herzlich ein zur

 

Herbstwanderung

am Sonntag, 15. Oktober 2023, um 13.30 Uhr

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus („Alte Schule“)

 

 

Wir wandern auf dem Rundweg (Hermann-Sander-Weg) durch den Wellener Wald.

 

Zum Abschluss der Wanderung laden wir zu Kaffee und Kuchen in das Dorfgemeinschaftshaus ein.

 

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. - Gäste sind herzlich willkommen.

 

 

 

 

WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.

Der Vorstand

 

E I N L A D U N G

Der Verein “WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.“ lädt ganz herzlich ein zu einer

 

Wanderung nach Königshagen

am Sonntag, 21. Mai 2023, 13.00 Uhr

Start am Dorfgemeinschaftshaus („Alte Schule“).

 

 

Wir wandern von Wellen über Bergheim nach Königshagen und zurück.

 

In Königshagen besteht die Möglichkeit zur Einkehr in die „Kleine Hirtenstube“ bei Familie Schäfer.

 

 

Gäste sind herzlich willkommen.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

 

 

WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.

Der Vorstand

 

 

 

E I N L A D U N G

Der Verein  “WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.“ lädt ganz herzlich ein zu einem

 

„Spaziergang durch die Wellener Vergangenheit“

am Montag, 24. April 2023, 20.00 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus („Alte Schule“)

 

 

Im Rahmen eines Lichtbildervortrags wollen wir gemeinsam mit Erni Kramer (Bergheim) durch Wellen spazieren.

 

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend.

 

Gäste sind herzlich willkommen.

 

 

 

 

WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.

Der Vorstand

 

 

E I N L A D U N G

 

 

Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Gemarkung wieder von Unrat säubern.

Zu der diesjährigen Aktion

 

„SAUBERE LANDSCHAFT“

am Samstag, 11. März 2023, 10.00 Uhr

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus („Alte Schule“)

 

laden wir hiermit herzlich ein.

 

 

Allen Helferinnen und Helfern besten Dank im Voraus für Ihre tatkräftige Unterstützung (Ausrüstung: festes Schuhwerk u. Arbeitshandschuhe).

 

 

Für eine Stärkung nach der Sammelaktion ist im DGH gesorgt.

 

 

 

 

 

WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.

Der Vorstand

 

 

 

 

 

 

 

E I N L A D U N G

Liebe Mitglieder,

 

zu der am Freitag, 24. Februar 2023, 20.00 Uhr, im Gasthaus Zorn in

Edertal-Wellen stattfindenden

 

                                            JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

 

wird hiermit herzlich eingeladen.

 

TAGESORDNUNG

 

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
  3. Bericht der Schriftführerin
  4. Bericht des Vorsitzenden
  5. Bericht des Kassierers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Wahl eines Kassenprüfers
  8. Satzungsänderungen / s. Rückseite
  9. Verschiedenes

 

Um für die geplanten Satzungsänderungen beschlussfähig zu sein, müssen mindestens die Hälfte der Mitglieder anwesend sein. Wir bitten daher um zahlreiches Erscheinen.

 

 

WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.

gez. Wilhelm Münch, 1. Vorsitzender

 

Wellen, 07.Februar.2023

TOP 8

 

Satzungsänderungen

 

  • 10 Nr. 4:

 

Bisheriger Wortlaut:

Zu der ordentlichen und außerordentlichen Mitgliederversammlung sind die Vereinsmitglieder unter Angabe der Tagesordnung schriftlich zu laden. Es genügt, wenn die schriftlichen Einladungen 2 Wochen vor der Versammlung an die letzte dem Verein mitgeteilte Anschrift abgeschickt wird.

 

Neuer Wortlaut:

Zu der ordentlichen und außerordentlichen Mitgliederversammlung sind die Vereinsmitglieder unter Angabe der Tagesordnung in Schriftform zu laden. Es genügt, wenn die schriftlichen Einladungen 2 Wochen vor der Versammlung an die letzte dem Verein mitgeteilte Anschrift/Mail-Adresse abgeschickt wird.

 

  • 10 Nr. 5:

 

Bisheriger Wortlaut:

 

Die Mitgliederversammlung ist beschussfähig, wenn mindestens 1/3 der ordentlichen Mitglieder anwesend ist.

 

Neuer Wortlaut:

 

Bei satzungsgemäßer Einladung ist die Versammlung, unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder, beschlussfähig.

 

  • 10 Nr. 7:

 

Bisheriger Wortlaut:

 

Bei Satzungsänderungen ist mindestens die Hälfte der Mitgliederzahl erforderlich. Bei Beschlussunfähigkeit ist die Versammlung innerhalb eines Monats neu einzuberufen. Bei Beschlussfähigkeit entscheidet die Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder.

 

Neuer Wortlaut:

 

Bei Satzungsänderungen ist mindestens ein Drittel der Mitgliederzahl erforderlich. Bei Beschlussunfähigkeit ist die Versammlung innerhalb eines Monats neu einzuberufen. Bei Beschlussfähigkeit entscheidet die Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder.

 

 

 

 

 

E I N L A D U N G

                                                                                  Der Verein  “WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.“ lädt ganz

                                                                                  herzlich ein zum diesjährigen

 

Mundart-Abend mit dem Thema

„Was essen wir im Winter“

am Montag, 16. Januar 2023, 20.00 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus („Alte Schule“)

 

                                                                                  In gemütlicher Runde wollen wir uns auf Platt unterhalten, was in Wellen im Winter an Speisen und Getränken auf den Tisch kommt.

 

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend.

 

 

Gäste sind herzlich willkommen.

 

Wellen 

 

 

2011 wurde das Dorf Wellen 1225 Jahre alt. Es liegt in Nordhessen, im Kreis Waldeck-Frankenberg unweit des Edersees und gehört zur Gemeinde Edertal. 

Der Verein "Wir Wellener, Heimat - und Geschichtsverein e.V." stellt sich auf diesen Seiten dar, gibt Auskunft über den Ort Wellen und seine Geschichte, informiert über Veranstaltungen des Vereins und berichtet von Ereignissen im Dorf.

  • Previous article: Aktuelles Zurück
© 2023 WIR WELLENER - Heimat- und Geschichtsverein e.V. . All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Menü

  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
  • Unser Dorf
    • Bilder
    • Erzählungen
    • Lieder
  • Geschichte
    • Kirche
    • Schriften
    • Archiv
  • Kontakt
    • Unser Verein
    • Links
    • Impressum
  • Startseite
  • Login