Wir Wellener
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
  • Unser Dorf
    • Bilder
    • Erzählungen
    • Lieder
  • Geschichte
    • Kirche
    • Schriften
    • Archiv
  • Kontakt
    • Unser Verein
    • Links
    • Impressum
  • Startseite
  • Login

 

E I N L A D U N G

                                                                                  Der Verein  “WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.“ lädt ganz

                                                                                  herzlich ein zum diesjährigen

 

Mundart-Abend mit dem Thema

„Was essen wir im Winter“

am Montag, 16. Januar 2023, 20.00 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus („Alte Schule“)

 

                                                                                  In gemütlicher Runde wollen wir uns auf Platt unterhalten, was in Wellen im Winter an Speisen und Getränken auf den Tisch kommt.

 

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend.

 

 

Gäste sind herzlich willkommen.

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

 

 

 

E I N L A D U N G

 

 

Der Verein  “WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.“ lädt ganz herzlich ein zum

 

Gedichte- und Geschichtenabend

am Montag, 14. November 2022, 20.00 Uhr,

DGH Wellen

 

 

 

Wir wollen in gemütlicher Runde heitere und besinnliche Gedichte und Geschichten vortragen.

Eigene Beiträge der Besucher sind willkommen.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

 

WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.

Der Vorstand

 

 

 

 

E I N L A D U N G

Der Verein  “WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.“ lädt ganz herzlich ein zum

 

Apfeltag 2022

 

am Samstag, 24. September 2022, ab 9.00 Uhr

am Dorfgemeinschaftshaus („Alte Schule“).

 

 

Ihre selbst geernteten Äpfel (haushaltsübliche Mengen) wollen wir wieder für Sie pressen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

 

 

WIR WELLENER – Heimat- und Geschichtsverein e.V.

Der Vorstand

 

 

 

Wanderkino gastiert in Wellen

Der Verein Wir Wellener lädt zu einem besonderen Sommerabend am Samstag, 2. Juli, ein.

Das Wanderkino aus Leipzig verwandelt den Festplatz am DGH in ein Open-Air Kino.

Das mobile Kino präsentiert Stummfilme mit Charlie Chaplin, Buster Keaton und Stan Laurel & Oliver Hardy.

Alle Filme werden in unterschiedlicher Instrumentalbesetzung musikalisch live begleitet.

Den studierten Musikern gelingt es in besonderer Weise, eine Einheit aus Film und Musik herzustellen.

So wird diese Veranstaltung zu einem besonderen Seh- und Hörerlebnis.
Ein Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug (Magirus Deutz, Bj. 1969) integriert die gesamte Kino-, Ton- und Lichttechnik, transportiert Bestuhlung und Instrumentarium.

Die Filmaufführungen finden in einem nostalgisch inszenierten Rahmen statt - es wird eine Atmosphäre geschaffen, die an die Pionierzeiten des Kinos erinnert.
Das Vorprogramm ab 20 Uhr,  bietet mit Getränkestand, Cocktailbar, Finger Food zum Sattessen und italienischem Eismobil eine reichhaltige Auswahl für jeden Geschmack.

Filmstart ist mit Anbruch der Dunkelheit.

 

 

Neben alljährlichen Reisen durch ganz Deutschland folgte das WANDERKINO Einladungen nach Frankreich, Slowenien, Polen, Litauen, Weißrussland, Tschechien, Serbien, Rumänien, Moldawien, Spanien, Portugal, Senegal, Schweden, Dänemark, Italien, Österreich, in die Slowakei und in die Schweiz.